Willkommen in der PTS Gänserndorf!


Wir sind DIE Wahl, wenn es um die Vorbereitung zum Einstieg in den Lehrberuf geht. 



Bild mit Schiefertafel. Aufschrift: Anmeldung für das Schuljahr 2023/2024. Anmeldung ab Montag dreizehnter Februar. Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung unter 022822582 Danke!

Sie können zur Terminvereinbarung auch gerne den schriftlichen Weg wählen, in dem Sie das Kontaktformular hier auf der Homepage nutzen oder uns ein E-Mail schreiben.

Für die Anmeldung Ihres Kindes bringen Sie bitte folgende Unterlagen IM Original mit:

  • Geburtsurkunde
  • Meldezettel
  • Staatsbürgerschaftsnachweis oder/und Reisepass
  • E-Card
  • Schulnachricht 2022/2023

 

Außerdem bitten wir Sie, nach Möglichkeit (vorhandener Drucker), unser Anmeldeformular bereits ausgefüllt mitzubringen. DANKE.

Beachten Sie bitte auch den Schulsprengel. Lesen Sie bitte hier nach.



Termine


  • Abgabetermin BPT: 
    Mo, 13. März 2023
  • Berufspraktische Tage:
    Mo, 27. - Fr, 31. März 2023
  • Osterferien:
    Sa, 1. - Mo, 10. April 2023

Aktuelles



Hier
 
geht es
zu unserem
VIRTUELLEN RUNDGANG.



wir bieten - wir nutzen - wir sind


Schulsozialarbeit des Instituts k.o.m.m

Ansprechpartner für Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern bei sozialen und persönlichen Fragen und Problemstellungen direkt in der Schule

 

Schulsozialarbeiterin:

Adamovic Sanja BA | Tel und SMS: 0650 - 3320121 | Email: sanja.adamovic@institutkomm.at

 

Vor Ort: mittwochs, 9:00–11:00 Uhr im Besprechungszimmer

 

Weitere Informationen unter: www.institutkomm.at

 

Dieses Angebot wird von der Stadtgemeinde Gänserndorf gefördert.


BO-PLUS zertifiziert - ECDL-Testcenter und Testcenter für ESC



Informationen

[29.08.2022]

Sichere Schule im Schuljahr 2022/23

Herr Bundesminister Polaschek hat uns davon informiert, wie in diesem Schuljahr in den Schulen mit Corona umgegangen wird. Die Risikostufen des Vorjahres wurden nun mit Szenarien betitelt. 

Nach Einschätzung des Gesundheitsministeriums ist aktuell in den ersten Septemberwochen von Szenario 2 auszugehen.

Die für den Schulbereich relevanten Szenarien finden Sie im aktuellen Rundschreiben "Sichere Schule – Schulbetrieb im Schuljahr 2022/23" zusammengefasst.


So bittet das Ministerium darum, dass alle Schüler:innen am Morgen des Schulbeginns bereits (PCR-) getestet in die Schule kommen (Bescheide, Zertifikate, SMS-Bestätigung bitte mitnehmen). Natürlich stehen auch Tests in der Schule zur Verfügung. Das Ministerium empfiehlt weiters, dass sich die Schüler:innen - auf freiwilliger Basis - auch am Mittwoch und Freitag in der Schule selbst antigentesten.

Alle Schüler:innen, die das möchten, erhalten für die zweite Schulwoche drei Antigentests für zu Hause um sich für Montagmorgen bzw. im sonstigen Bedarfsfall zu Hause testen können.


Wir wünschen uns ein gesundes produktives Schuljahr 2022/23!


Polytechnische Schule Gänserndorf


Kirchenplatz 9

2230 Gänserndorf

Telefon: (02282) 25 82

pts.gaenserndorf[at]noeschule.at


 

Wir sind an Schultagen telefonisch für Sie erreichbar:

 

Mo-Do: 7:45-17:00 Uhr

Fr: 7:45-14:00 Uhr

 

Außerhalb dieser Zeiten nutzen Sie bitte die Möglichkeit von SchoolFox, E-Mail bzw. das Kontaktformular. 

Quick-Links




Letzte Änderungen: 01.03.2023